Neues Album von Moes Anthill: Oddities after the Heydays
Publiziert in News
Moes Anthill
a warped version of folk
Es ist geschehen. Das Album liegt im Kasten und dessen Schicksal liegt in Dan Suters Händen,
beim Mastering. Seit 3/4 Jahren arbeiten wir daran, Augenwasser läuft.
Es ist eine geballte Landung Musik und Text, gerade in dieser schrecklich struben Zeit!
Doch allen Ängsten zum Trotz, wir fühlen uns bereit!
Dieses absolut frische Programm namens "Oddities after the Heydays" rauszuknallen..
Jetzt brauchen wir bloss noch Euch!
Als Publikum, und zwar vorallem hier:
Tellspielhaus Theater Uri (Offizielle Albumfeier)
Mittwoch 21.Oktober - 21:00Uhr
im Kaufleuten Zürich
Freitag 23.Oktober - 19:30Uhr
kind of a mate
Publiziert in Folk
"Matteo Gisler alias "kind of a mate" wusste bereits im Kindesalter, dass die Musik seine Leidenschaft ist. Damals noch heimlich im Zimmer, später dann in der Schule am Xylophon, um dann schlussendlich zur Gitarre zu greifen. "Matteo Gisler alias "kind of a mate" wusste bereits im Kindesalter, dass die Musik seine Leidenschaft ist. Damals noch heimlich im Zimmer, später dann in der Schule am Xylophon, um dann schlussendlich zur Gitarre zu greifen.
Im Juni 2015 fiel der offizielle Startschuss für den damals 16-Jährigen: Als Singer-Songwriter präsentierte seine eigenen Songs erstmals der Öffentlichkeit. Sein Herz fing Feuer und Flamme und etliche weitere kleinere und grössere Auftritte folgten.
2017 schnappte sich Matteo dann die Herren Elia, Luca und Max, um sein Publikum mit seiner abwechslungsreichen Musik zu faszinieren. Nebst den Band-Gigs gibt es "kind of a mate" auch im Duo oder im kleinen Rahmen natürlich auch Solo zu hören.
Das Songbird Festival Davos, das Stars in Town in Schaffhausen oder auch das Konzerthaus Schüür in Luzern setzten bereits auf den Singer-Songwriter aus dem Kanton Uri – zu Recht, denn seine Musik versprüht viel Tiefgang, gepaart mit einer unbeschreiblichen Sehnsucht."